Unglaublich, welche Vielfalt Du auf diesen Seiten präsentierst! Ob’s die Videos sind oder die sorgfältig recherchierten Hintergrundinfos- das ist eine ganz feine Sache. ‚Wie alles begann‘ liest sich wie ein Roman, und ich wünsche Dir, dass noch viele Besucher den Weg zu Deiner Musik vom Balkan finden.
Beste Grüße
Christiane
Hallo Anna Rosa,
interessant wäre eine solche Rubrik schon. Ich glaube, Sie denken da nicht an Reiseführer, denn die findet man ja heutzutage einfach. Mit dem Thema „Musik vom Balkan“ ist es schon schwieriger, da gibt es leider keine Literatur, geschweige denn deutschsprachige. So erging es mir mit der Geografie Kroatiens. Ein umfassendes Buch dazu erschien erst vor kurzem, leider nur in Englisch. Man kann dem schon einiges entnehmen (z. B. weil der geografische Begriff „Hinterland“ im Englischen sinnigerweise „hinterland“ heißt), für gründliche Studien reicht natürlich mein Schulenglisch nicht aus.
Aber die Idee ist gut, ich werde weiter nach Material suchen.
Hallo Leute!
Schreibt doch bitte hier eure Kommentare. Es wäre schön zu wissen, was ihr über meinen Blog denkt.
Peter Walther
Hvala Peter
Lijepo i hvale vrijedno
Lijepi pozdrav
„ZLATNI KLAS OTROVANEC“
Unglaublich, welche Vielfalt Du auf diesen Seiten präsentierst! Ob’s die Videos sind oder die sorgfältig recherchierten Hintergrundinfos- das ist eine ganz feine Sache. ‚Wie alles begann‘ liest sich wie ein Roman, und ich wünsche Dir, dass noch viele Besucher den Weg zu Deiner Musik vom Balkan finden.
Beste Grüße
Christiane
Lieber Herr Walther,
haben Sie schon mal an eine Rubrik mit Film-, Fernseh- oder Buchtipps gedacht? Sie haben doch sicher einiges auf Lager.
Hallo Anna Rosa,
interessant wäre eine solche Rubrik schon. Ich glaube, Sie denken da nicht an Reiseführer, denn die findet man ja heutzutage einfach. Mit dem Thema „Musik vom Balkan“ ist es schon schwieriger, da gibt es leider keine Literatur, geschweige denn deutschsprachige. So erging es mir mit der Geografie Kroatiens. Ein umfassendes Buch dazu erschien erst vor kurzem, leider nur in Englisch. Man kann dem schon einiges entnehmen (z. B. weil der geografische Begriff „Hinterland“ im Englischen sinnigerweise „hinterland“ heißt), für gründliche Studien reicht natürlich mein Schulenglisch nicht aus.
Aber die Idee ist gut, ich werde weiter nach Material suchen.